Portugiesisches Porzellan: Die Harmonie der Gegensätze

Portugiesisches Porzellan: Die Harmonie der Gegensätze
Veranstaltungen
Dies ist eine beispiellose Ausstellung, die das Erbe der alten portugiesischen Keramik- und Porzellanfabriken des 18. und 19. Jahrhunderts würdigt. Viele dieser Fabriken, einst lebendige Zentren der handwerklichen Produktion, sind heute ausgestorben oder verschwinden allmählich. Die Ausstellung zollt den Töpfermeistern aus symbolträchtigen Orten wie Viana do Castelo, Caldas da Rainha, Alcobaça, Ílhavo, Águeda, Coimbra, Porto, Sacavém und Lissabon Tribut und bewahrt ihr unschätzbares Know-how vor dem Vergessen.
Diese Initiative ist mehr als eine historische Ausstellung, sie schlägt eine ästhetische Neuinterpretation der Stücke vor, die ihren künstlerischen, technischen und kulturellen Wert hervorhebt und gleichzeitig einen Dialog zwischen Tradition und Innovation anregt. Jedes ausgestellte Objekt zeugt von einer Zeit, einer Geste oder einer Erinnerung. Manchmal fordert es den zeitgenössischen Betrachter mit unerwarteten und provokativen Vorschlägen heraus, manchmal beschwört es die nostalgische Schönheit einer Vergangenheit herauf, die im kollektiven Gedächtnis weiterlebt. Die Ausstellung lädt somit zum Nachdenken über die Rolle des Handwerks und des kulturellen Erbes bei der Entwicklung neuer künstlerischer Sprachen ein.
Diese Initiative ist mehr als eine historische Ausstellung, sie schlägt eine ästhetische Neuinterpretation der Stücke vor, die ihren künstlerischen, technischen und kulturellen Wert hervorhebt und gleichzeitig einen Dialog zwischen Tradition und Innovation anregt. Jedes ausgestellte Objekt zeugt von einer Zeit, einer Geste oder einer Erinnerung. Manchmal fordert es den zeitgenössischen Betrachter mit unerwarteten und provokativen Vorschlägen heraus, manchmal beschwört es die nostalgische Schönheit einer Vergangenheit herauf, die im kollektiven Gedächtnis weiterlebt. Die Ausstellung lädt somit zum Nachdenken über die Rolle des Handwerks und des kulturellen Erbes bei der Entwicklung neuer künstlerischer Sprachen ein.
Von:
25 Juli 2025
Bis:
28 September 2025
Kontakte
MU.SA - Museu das Artes de Sintra - Sintra
Telefon:
+351 218814600
E-mail:
Website:
Mittwoch bis Montag: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr.